Wer Fehler findet,
darf Sie behalten !

Das Papillon Open stand unter einem schlechten Stern. Zehn Minuten vor Turnierbeginn gab es einen Todesfall, weshalb das Open abgesagt werden musste. Sportlich konnte SDA Papillon 1 den Aufstieg in die B-Liga feiern. Auch in der DLRZ waren die Dartfalter und Road Darter vorne mit dabei. Der DCP hat beschlossen, für die kommende Saison ein eigenes Clublokal in Regensdorf einzurichten.
DCP spielt erstmals im eigenen Clublokal. 3 SDA Teams und 4 Regiteams. Neues Team: Motyl.
30 Jahre DCP, Papillon geht mit drei SDA-Teams und drei DLRZ Teams an den Start. Kein Papillon Open.
DC Papillon verliert wichtiges Heimspielort in Buchs-ZH. Neues Spiel- und Trainigslokal ist die Mochito Bar in Oberensgstringen. Papillon Open mit Rekord Teilnehmerzahlen 161 Herren / 17 Damen und 6 Jugendliche. 71 nehmen am Kelebek Turnier teil.
Allgemeiner Wechsel der Spielorte: Da man in Oberengstringen nicht zufrieden war, wurde mit dem Kaizen in Unterengstringen eine bessere Lösung gefunden. Auch Nollipap musste einen neuen Standort suchen und wurde im Billiard Center in Wallisellen fündig. Die Papillon Open finden an einem neuen Spielort, der Seehalde in Niederhasli, statt und verzeichnen weniger Besucher. Bei den Kelebek Open gab es 61 Anmeldungen von Dartsportlern. Es nahmen 133 Herren, 17 Damen und 13 Jugendliche teil. Bei den Kelebek Open gab es 61 Anmeldungen von Dartsportlern.
Papillon Team` in der Regi und SDA alle im unter Teil der Tabelle. Regiteam Papillon löst sich auf. Papillon Open wiederum mehr Teilnehmer 136 Teilnehmer.
Papillon Open mit Rekordzahlen 149. Absplittung von Papillon Prowlers. Erstmals sind alle SDA Papillon Team`s im Mittelfeld der Rangliste.
Coronavirus lässt die Meisterschaft im letzten zwei Runden abbrechen.
Coronavirus lässt nach drei Runden die Team-Meisterschaften der Regional und National Ligen den Bach runtergehen. Kein Papillon Open 2021
DC Papillon 1 kann mit letzter kraft den SDA - Abstieg verhindern und bleibt B-tauglich. Papillon Prowlers schafft den Aufstieg in die Regi A-Liga. Zwei neue Spiellokale "Dartlounge in Regensdorf ". Dartfalter und Papillon Prowlers. Snus Bar in Kloten mit Nollipap.
Ruhiges Dartjahr. Papillon Open wiederum einen tollen Erfolg, erstmals mit 21 Dartscheiben. Nollipap spielt neu, in der Rümlanger Industrie Letten.
Komplette sportliche enttäuschung. Abstieg der beiden DLRZ B.Ligen Teams. Papillon Open schöner Erfolg 132 Teilnehmer/innen.
Ruhiges Jahr für DC Papillon. Neuer Austragungsort von Papillon Open. Hotel Kronenhof in Affoltern-ZH. 103 Teilnehmer
Leistung der Teams gefällt. Maria Bar in Glattbrugg wurde verkauft. Dadurch verliert DC Papillon sein langjähriges Spiellokal. Auf kommende Saison musste für die zwei SDA Teams und drei Regi-teams neue Spielorte gesucht werden.
Alle drei SDA Teams werden in der Brasil Bar Buchs spielen. Papillon Prowlers steigen in der DLRZ in die B-Liga ab. Für Papillon Open wurde ein neuer Ort gefunden Chliriedhalle, Oberglatt.
Durchschnittliches Dartsport Jahr für alle DC Papillon Teams . 106 Teilnehmer am Papillon Open 2010
Erneutes Clublokalwechsel wegen Differenzen. Neu wird in Regensdorf und Glattbrugg gespielt. Erfolg am Papillon Open 2011, 114 Teilnehmer. Sportliches Desaster für das erste SDA Team "DC Papillon 1" Abstieg in die unterste Liga. Wegen auflösung von Mohair DC kann *DC Papillon 1* in der B-Liga bleiben. SDA B-Cupsieger.
20 Jahre DCP. DCP konnte eine dritte Mannschaft in der SDA stellen. neues Spiellokal in Buchs, Brasilbar. Marias Bar wurde verkauft.
Regiteam "Papillon" schafft erneut den Meister Das SDA Team steigt in die C-Liga ab. Erstmals ein SDA Turnier durchgeführt.
Das SDA Team steigt auf in die B-Liga
Ebenfalls aufstieg in der Regi von Dartfalter und Nollipap. SDA-A.Cup, Papillon wird Vice. Papillon Open 106 Teilnehmer/innen.
Auflösung der Schmättervögel. Konkurs von unserem Clublokal, neues Clublokal in Oberglatt, Rest. Kreuzstrasse. 71 Teilnehmer am SDA Papillon Open 2009
Regiteam "Papillon", konnte das angestrebte Ziel, den Titel zu verteitigen, nicht erreichen. Neues Spiellokal für die "Dartfalter", Scooter in Glattbrugg.
Das neue fünfte Regiteam *Papillon Prowlers*, erreichten ihr Saisonziel klar und wurden C.Liga - Meister. Clubpremiere: Aufstieg in die höchste Klasse der SDA Team Meisterschaft. Die A-Liga !
Umzug in ein neues Zuhause, Restaurant Feldschlösschen, Regensdorf. Abstieg des SDA Team`s in die B.Liga. *Papillon Prowlers* werden B.Liga -Meister. Kauf einer Dartanlage mit zehn Boards. Mit *Road Daters* geht die sechste Regimannschaft an den Start.
Erstmals muss der DC Papillon eine Mannschaft "Papillon Pläschers" aus dem Regionalliga wegen Spielermangel zurückziehen.
10 jahre DC Papillon wurde ausgiebig mit einen Grillfest gefeiert.
Effektiv das Jahr von DC Papillon seit seinen bestehen, Eine vierte Mannschaft wurde wieder auf die Beine gestellt. (Nollipap). In der Saison wurden gleich zwei Titel geholt. Zürimeister und C-Meister
Das schwarze Jahr des DC Papillon. Zwei Clubmitglieder durch tragische Verkehrsunfälle innert Monatsfrist verloren. Rückzug der zweiten SDA -Mannschaft aus der Schweizerteammeisterschaft.
Wieder einen Umzug des Clubs in ein neues Clublokal, P`J Blues Stop in Niederglatt.
Die vierte Regimannschaft " Dartfalter" wird ins Leben gerufen. Papillon Pläschers schaffen den Aufstieg in die A.Liga der DLRZ.
Erstmals kann der Club eine Mannschaft bei der SDA anmelden.
Die dritte Regimannschaft "Schmättervögel" wird gegründet.
Zweite SDA Mannschaft wird bei der SDA angemeldet. Aufstieg der Regimannschaft "Papillon" in die A-Liga der DLRZ.
1.6.91, die Mannschaft "Papillon" wird ins Leben gerufen und meldet sich bei der DLRZ an. Am 15.12.91 wird aus der Mannschaft, einen Club gegründet. Spielort ist Dübendorf, Pick-wick Pub.
Umzug in ein neues Zuhause. Das Clublokal "Restaurant Prince Pub" in Oberengstringen wird für längere Zeit unserem Heim.
Zuwachs der Regimannschaften für den DC Papillon. Eine zweite Mannschaft wird gegründet "Papillon Pläschers"